Beschreibung
Die Otskhanuri Sapere-Traube ist eine spätreife autochthonen Rebsorte aus Imeretien, einer Region in Westgeorgien. Auch wenn man vom Namen her auf eine Verwandtschaft zur Saperavi-Traube schliessen könnte, besteht genetisch kein Zusammenhang. Die Otskhanuri Sapere-Traube ist eine sogenannte Übergangssorte zwischen wilder und domestizierter Pflanze. Entsprechend haben auch die Geschmacksnoten einen wilden Touch.
Der Winzer Merab Buzaladze, dessen Weingut in Kachetien auf der linken Seite des Alazani-Flusses liegt, verfolgt das Ziel, seinen Kundinnen und Kunden Weine aus möglichst vielen georgischen Traubenvarietäten anbieten zu können. Nebst seinen eigenen Rebbergen, auf denen inzwischen Rebsorten aus unterschiedlichen Regionen Georgiens wachsen, bezieht er gewisse Spezialitäten von ausgesuchten Winzern der entsprechenden Anbauregionen. Die Otskhanuri Sapere-Trauben bezog er bei einem befreundeten Winzer in Sviri, einem kleinen Rebbaugebiet in Imeretien (Westgeorgien), das von der National Wine Agency als PDO (Prodected Designation of Origin)-Zone deklariert worden ist. Er transportierte die Trauben in kleinen Kisten sorgfältig zu seinem Betrieb in Zangaura, wo er sie, zusammen mit 15% Saperavi-Trauben aus dem eigenen Betrieb, zu Qvevri-Wein verarbeitete. Nach 4 Monaten trennte er den Wein von der Maische und liess ihn weitere 5 Monate in einem andern Qvevri reifen und sich klären, bevor er ihn in Flaschen abfüllte.
Der Otskhanuri Sapere Qvevri Rare 2020 ist ein sehr spezieller, erdiger, etwas säurebetonter Qvevriwein, der sich deutlich von den Qvevri-Weinen unterscheidet, die in Kachetien üblicherweise aus der Saperavi-Traube hergestellt werden.