
Georgian Wines Ltd, der Weinbetrieb
Das Familien-Weingut von Merab Buzaradze wurde 2004 gegründet. Es liegt im ausgetrockneten Bett des Zangaura-Flusses, auf der linken Seite des Alasani-Tals, einem Terroir der Weinregion Kachetien mit einem besonderen Mikroklima: Kleine Seen mindern die Trockenheit des Sommers, und frische Winde, die nachts vom hohen Kaukasus ins heisse Tal wehen, vermitteln den Weinen Fruchtigkeit und Balance.
Merab Buzaladze, ursprünglich Nuklearphysiker von Beruf, liess sich in den späten 1990er Jahren zum Weinbauer ausbilden und erfüllte sich und seiner Familie anschliessend den Traum, vom Staat einen Teil der 153 Hektaren Landwirtschaftsland zurückzukaufen, die vor der Sowjetisierung seiner Familie gehört hatten. 2005 wurden 40 Hektaren mit Saperavi-Trauben bepflanzt, aus denen Merab sowohl Qvevri-Weine als auch Weine im europäischen Stil (im Edelstahltank) keltert. Die jährliche Produktionsmenge beträgt 40‘000 Flaschen.

Die Weine von Georgian-Wines
Die Qvevri-Weine tragen das Label „Rare“, die im Stahltank hergestellten Weine das Label „Zangaura“.
Merab Buzaladzes Weine gewinnen an nationalen und internationalen Prämierungen regelmässig Preise. Er gehört inzwischen zu den international bekanntesten Weinproduzenten Georgiens und geniesst den Ruf eines Winzers mit hohem Qualitätsniveau und gutem Preis-Leistungsverhältnis. Robert Parker hat Weine aus seiner Zangaura-Palette degustiert und wie folgt kommentiert:
“It shows gorgeous mid-palate finesse, good acidity and impeccable balance. It has moderate tannins to support the fruit and a bright, lively feel. As the fruit develops and expresses itself, it shows off some plums and blue fruits with a touch of fig. The finish is respectably long for this price level. This is very pretty for the price.” - Robert Parker
Unser Sortiment von Georgian-Wines
Nächste öffentliche Anlässe, um georgische Weine zu entdecken
Themenabend mit Degustation georgischer Weine
In Zusammenarbeit mit den Weinfreunden St. Martin
Sonntag, 15. November 2020,19.30 Uhr
verschoben auf Freitag, 12. November 2021
in Zofingen
Ort: Hotel Zofingen, Kirchplatz 30, 4800 Zofingen
Kosten: Für Mitglieder CHF 70.-, für Nichtmitglieder CHF 80.-/Person. Im Anschluss an die Degustation gibt es ein gemeinsames georgisches Abendessen.
Der Betrag ist im Voraus einzuzahlen – Infos erhalten Sie bei der Anmeldung. Melden Sie sich frühzeitig an, die Anzahl Plätze ist beschränkt.
Themenabend mit Degustation georgischer Weine und georgischen Häppchen
Der Themenabend geplant für 19. März 2020, musste infolge der Corona-Pandemie verschoben werden. Das neue Datum wird so bald als möglich bekanntgegeben.
Ort: Clerc & Bamert, Rüteli 3, 8855 Nuolen (unterhalb des Golfplatzes Nuolen)
Kosten: CHF 35.-/Person. Der Betrag ist am Anlass bar zu bezahlen.
Anfrage Georgische Weine in Gesellschaft entdecken
Auf Anfrage führen wir gerne Themenabende mit Degustationen für grössere Gruppen (ab ca. 20 Personen) durch, z.B. für Weinclubs oder Reisegruppen, die auch an weiterreichenden Informationen über Georgien interessiert sind.
Anfrage